F.-L.-Jahn-Gymnasium

 

 

 

 

 

 

 

Jessie Aepinus                                                               Esmail Ebrahimi

Seit Oktober 2023 und September 2025 sind wir als Schulsozialarbeiter:in am Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium tätig. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu begleiten und zu stärken- ebenso wie Eltern und Lehrkräfte zu unterstützen.

Kontakt:                                                                                                         Kontakt:

Sprechzeiten: 8:00-14:00 und nach Vereinbarung                             Sprechzeiten: 8:00-14:00 und nach Vereinbarung

Raum: Jahn Gymnasium Haus II                                                                Raum: Jahn Gymnasium Haus I

eMail: aepinus@oeffnung-der-schulen.de                                            eMail: ebrahimi@oeffnung-der-schulen.de

Telefon: 0178/36 79 79 0                                                                        Telefon: 0157/555 26 23 7

Adresse: Jahn Gymnasium Greifswald,                                                    Adresse: Jahn Gymnasium Greifswald, 

August Bebel Platz 1, 17489 Greifswald                                                 Dietrich Bonhoeffer-Platz 1, 17489 Greifswald

Arbeitsschwerpunkte:

Einzelarbeit – Unterstützung im persönlichen Gespräch
Vertrauensvolle Gesprächsangebote – offen für alle Anliegen
  • Lernbezogene Beratung (z. B. Lerntypanalysen, individuelle Lernstrategien, Stressbewältigung)
  • Hilfe bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen (z. B. Konflikte, Mobbing, Klassendynamiken, familiäre Themen)
  • Vermittlung weiterführender Unterstützungsangebote bei Bedarf
Elternarbeit – im Austausch für das Wohl des Kindes
Für Beratung bei schulischen oder familiären Sorgen besteht immer die Möglichkeit der Terminvereinbarung für persönliche Gespräche.
  • Unterstützung bei der Suche nach passenden Hilfsangeboten
  • Mediation bei Spannungen und Konflikten
Gruppenangebote – gemeinsam wachsen und lernen
  • Förderung von Klassengemeinschaft und Teambildung
  • Mediation bei Konflikten
  • Präventions- und Lernangebote zu Themen wie:
    • Alkohol und Drogen
    • Medienkompetenz und Rechte im Netz
    • Soziale Kompetenzen und Umgang miteinander
    • Lerntechniken und Stressprävention
  • Unterstützung schulweiter Projekte und Aktionen
 

Netzwerke und Gremien:

  • Arbeitskreis Schulsozialarbeit Greifswald

Das Jahngymnasium hat Großes vor…

ein Herbstfest und viele Projekte zum Thema Demokratie

Die Kommentare sind geschlossen.