Schulsozialarbeit in Greifswald
Kofinanziert durch:

Lernen zuhause – ein paar Tipps und Hinweise für Eltern
Wann? – zu festen Zeiten zur Erhaltung der Tagestruktur – ohne Störungen von außen (kein Handy, keine kleinen Geschwister, kene Anrufe oder andere Ablenkungen) – regelmäßige Pausen, auch an der frischen Luft und möglichst ohne TV, Tablet und Smartphone Wo? – Kinderzimmer bzw. fester Lernplatz, mit: –> einer ausreichend große…
schnelle Hilfe in Krisenzeiten
Wenn Sie als Eltern einmal nicht mehr weiterwissen, wenn tief durchatmen nicht mehr ausreicht, nehmen Sie den Telefonhörer in die Hand und kontaktieren Sie eine der vielen Beratungsstellen, die auch jetzt für Sie erreichbar sind und bleiben.
Trotz Schulschließung sind wir Schulsozialarbeiter für alle Schüler*innen da!
Aufgrund der aktuellen Lage bleiben ALLE Schulen geschlossen. Somit können wir leider nicht persönlich für Euch da sein. Was wir Euch aber anbieten können, ist ein Kontakt per Mail. Schreibt uns, wenn Ihr einfach mal „reden“ wollt oder ihr Probleme habt, bei denen wir Euch beraten und unterstützen können. Die…
Landrettung zu Gast am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Greifswald… ein Bericht der OZ
https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/5oo-Greifswalder-Schueler-lernen-Leben-retten
30:2 – das gesamte ÖdS Team kann Leben retten

In einem eintägigen DRK-Kurs frischten alle Mitarbeiter des Vereins Öffnung der Schulen e.V. im Januar diesen Jahres ihr Wissen im Bereich der 1. Hilfe auf. Dabei kamen viele unterschiedliche Themen zur Sprache, die uns auch in unserem täglichen Leben und Arbeiten an unseren Schulen begegnen können. Wir können Euch retten,…
Danke Micha…
…. für ALLES was Du für Deine Schüler*innen, Lehrer*innen und auch für unser Team geleistet hast. Wir wünschen Dir eine erfüllte Zeit als Rentner, viele weitere aufregenden Tage für die Zukunft und vor allem Gesundheit für alle geplanten Unternehmungen. Wir vermissen Dich, wissen aber auch, dass Du immer für uns…